Warianty tytułu
The Ems-Dollart Region - The Border Region of The European Union
Języki publikacji
Abstrakty
Region Ems-Dollart (EDR) został założony w 1977 roku w celu promowania współpracy oraz rozwijania kontaktów w regionie przygranicznym Północnych Niemiec i Holandii. Artykuł omawia gospodarkę i infrastrukturę Euroregionu Ems-Dollart, zagadnienie jego położenia jako regionu peryferyjnego Unii Europejskiej oraz perspektywy rozwoju.
The Ems-Dollart Region was founded in 1977 to promote cross-border cooperation in the border region of the North Germany and the Netherlands. Authors have discussed the economy and infrastructure of the Ems-Dollart Region, the issue of its location and perspectives of its development. (A.Ł.)
Twórcy
autor
autor
Bibliografia
- Bronk, H./Witte, H.: Die Einbindung der mittel- und osteuropäischen Länder in die Transeuropäischen Netze (TEN), in: Europäischer Verkehrskongress. Transeuropäische Netze und Verkehrsqualität, Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V., Reihe B 205, Bergisch Gladbach 1998, S. 74-97.
- Ems Dollart Region (EDR): Programm im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative INTERREG III A 2000-2006, o.O. [Nieuweschans, Bunde] 2001.
- Kubota, H./Witte, H.: Strukturvergleich des Zulieferwesens in Japan und in der Bundesrepublik Deutschland, in: „Zeitschrift für Betriebswirtschaft", 60. Jg. (1990), H. 4, S. 19-41.
- Launhardt, W.: Mathematische Begründung der Volkswirtschaftslehre, Leipzig 1885.
- Smith, A.: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, 1. Bd. (aus dem Englischen übersetzt von M. Streissler, hsrg. v. E.W. Streissler), Düsseldorf 1999.
- Voigt, F.: Die gestaltende Kraft der Verkehrsmittel in wirtschaftlichen Wachstumsprozessen, Bielefeld 1959.
- Voigt, F.: Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Verkehrssystems, Berlin 1960.
- Voigt, F.: Theorie der regionalen Verkehrsplanung, Berlin 1964.
- Voigt, F.: Verkehr, 1. Bd., 2. Hälfte, Berlin 1973.
- Witte, H. u.a.: Regionale Wirkungen des Bundesfernstraßenbaues, Schriftenreihe „Raumordnung" des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau 06.024, Bad Godesberg 1978.
- Witte, H. u.a.: Ansätze zu einer optimalen Strecken- und Netzplanung der Deutschen Bundesbahn - Dargestellt am Beispiel Nordrhein-Westfalen, „Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen", Nr. 2851, Opladen 1979.
- Witte, H.: Die Bestimmung der ökonomischen Integration in den Europäischen Gemeinschaften, „Volkswirtschaftliche Schriften", H. 355, Berlin 1985.
- Witte, H.: Transeuropäische Verkehrsnetze: Integrationswirkungen von Verkehrssystemen, makroökonomische und regionalpolitische Implikationen der prioritären Verkehrsprojekte, in: Zippel, W. (Hrsg.): Transeuropäische Netze, Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V., Bd. 39, Baden-Baden 1996, S. 63-75.
- Witte, H.: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München, Wien 2000.
- Witte, H.: Materialwirtschaft, München, Wien 2000.
- Witte, H.: Logistik, München, Wien 2001.
- Zippel, W. (Hrsg.): Ökonomische Grundlagen der europäischen Integration, München 1993.
Typ dokumentu
Bibliografia
Identyfikatory
Identyfikator YADDA
bwmeta1.element.ekon-element-000081553619